Vor 18 Tagen

Referent*in Südostasien und Pazifik (Myanmar) (75%)

Ev. Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • Berlin
  • Teilzeit
HybridAktiv auf Suche

Referent*in Südostasien und Pazifik (Myanmar) (75%)

Wir suchen zum 01.09.2024 im Präsidialbereich Brot für die Welt, Direktion Internationale Programme, Abteilung Asien, Pazifik und Europa, Referat Südostasien und Pazifik, des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin eine*n Referent*in Südostasien und Pazifik (Myanmar) (75%). Vakanz 1133, befristet vom 01.09.2024-30.09.2025 mit Option auf Verlängerung

Arbeitgeber: Ev. Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.

Stellenart: Stelle für Fachkräfte

Arbeitsfeld: Verwaltung / Verband / Organisation

Stellenumfang: Teilzeit

Befristung: befristet vom 01.09.2024-30.09.2025 mit Option auf Verlängerung

Arbeitsort: 10115 Berlin

Bewerbungsfrist: 10. Juni 2024

Aufgabenbeschreibung

  • regelmäßiger und systematischer Partnerdialog zur Gestaltung entwicklungspolitischer Schwerpunkte im Länderkontext und zur strategischen Weiterentwicklung des Landesprogramms
  • Entwicklung, Umsetzung und Monitoring der Länderpolicy und des strategischen Rahmens zur Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen
  • Koordination und Moderation von strategischen Veränderungen im Partnerfeld im Landeskontext unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben, verfügbaren Ressourcen und weiterer haushaltspolitischer Gesichtspunkte
  • Erstellung von länderbezogenen Sachständen und Förderberichten
  • Koordination der Arbeit des zugeordneten Länderteams (ohne Aufgaben der fachlichen oder personellen Aufsicht), dabei auch Unterstützung der Projektverantwortlichen und der Sachbearbeitung bei schwierigen Aufgaben
  • Entwicklung und Begleitung von strategischen Projekten, Konsortialprojekten, Projekten zentraler, insbesondere kirchlicher Partner, Drittmittelprojekten und vergleichbaren Vorhaben
  • Entwicklung und Bearbeitung von Förderprojekten, zumeist von hervorgehobener Bedeutung und Komplexität, von Antragstellung, einschließlich projektbezogenem Partnerdialog, Trägerprüfung, Organisationsbewertung, Erstellung von Bewilligungsvorlagen und Sicherstellung des Bewilligungsverfahrens, Begleitung bis Projektabschluss, Monitoring der Berichterstattung, Begleitung von Projektevaluationen
  • Steuerung lokaler Beratungsstrukturen, Umsetzung von Methoden, Instrumenten, Qualifizierungen im Land / in der Region
  • fachliche Beratung und Begleitung von Partnerorganisationen, um ihre Anliegen im Rahmen von Lobby- und Advocacyarbeit vor Ort und ggf. in Deutschland/ Europa/ weltweit zu vertreten
  • Austausch und Vernetzung mit anderen Akteuren vor Ort, in Deutschland und Europa
  • Mitarbeit an der Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von strategischen und planerischen Prozessen auf Referats- und Abteilungsebene sowie bei Bedarf direkte Beiträge zur Strategieplanung von BfdW

Voraussetzungen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation in relevantem Fach
  • Regionalkenntnisse für Südostasien und mehrjährige entwicklungsbezogene Berufserfahrung
  • ein mehrjähriger Arbeitsaufenthalt im Ausland im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit und/ oder der humanitären Hilfe
  • Kenntnisse und Arbeitserfahrung zu Themenfeldern mit Bezug zur Arbeit in Konfliktkontexten (z.B. Dokumentation von Menschenrechtsverletzungen, psychosoziale Begleitung und Aufarbeitung von Gewalt, Transitional Justice, Friedensverhandlungen und Friedensabkommen)
  • Erfahrungen mit der Entwicklung von Landes- und Regionalstrategien
  • Erfahrung im Lobby- und Advocacybereich und in der Arbeit mit menschenrechtlich orientierten Netzwerken
  • Analysefähigkeit, Belastbarkeit, Lernbereitschaft, Initiative und Flexibilität
  • sehr gute Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Finanzen und Projektbearbeitung
  • gute Kenntnisse der Ökumene und der Entwicklungspolitik sowie Genderkompetenz
  • Sprachkenntnisse: verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift;
  • Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit, gutes Kommunikations- und Koordinationsvermögen
  • Souveränität im Umgang mit Menschen in unterschiedlichen Kontexten
  • Tropentauglichkeit und Bereitschaft zu regelmäßigen Auslandsdienstreisen

Wir bieten

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • attraktive Homeoffice-Regelungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage

Für Rückfragen steht Ihnen die Referatsleiterin Ulrike Hemmerling (Tel.: 030 65211-1300) gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern ausschreibung@ewde.de aus der Personalabteilung.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13 nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).

Bitte bewerben Sie sich bis zum 10. Juni 2024 unter dem folgenden Link:

Kontakt

ausschreibung@ewde.de +49 30 65211-1384

Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

15. Juni 2024 eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in

Berlin

Institut für Europäische Politik

37.500 €51.000 €

Vor 30+ Tagen

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)

Referent*in für das Drittmittelmanagement

Berlin

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)

50.000 €60.000 €

Vor 7 Tagen

Deutsches Institut für Urbanistik Difu

Referent*in für das Drittmittelmanagement

Berlin

Deutsches Institut für Urbanistik Difu

4.1

Vor 7 Tagen

wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für ein Forschungskompetenzzentrum

Berlin

Hochschule für Wirtschaft und Recht Personalbüro

35.500 €45.000 €

Vor 8 Tagen

Universität Potsdam

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Kenn-Nr. 324/2024

Potsdam

Universität Potsdam

3.4
34.000 €52.000 €

Vor 30+ Tagen

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum

RIFS Fellow Programme: Call for Applications for 2025

Potsdam

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum

2.9

Vor 10 Tagen

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

RIFS Fellow Programme: Call for Applications for 2025

Potsdam

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ

Vor 10 Tagen

Bundesverwaltung

Karriere «Internationale Zusammenarbeit (IZA)» Profil I (Jahrgang 1994 oder jünger)

Bern

Bundesverwaltung

Vor 4 Tagen

EuPD Research

Telesales Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Social – ab sofort

Bonn

EuPD Research

35.000 €52.000 €

Vor 30+ Tagen