Vor 16 Tagen

Erzieher (m/w/d) für unsere Kita Waschbär in 10317 Berlin

Sozialdiak.Arbeit Libg.-Oberspree GmbH

Sozialwesen

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 33.500 €45.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Die SozDia Stiftung Berlin sucht für unsere Kita Waschbär (https://www.sozdia.de/taetigkeitsbereiche/kindertagesbetreuung/kita-waschbaer/ueber-uns) in 10317 Berlin eine*n Erzieher (m/w/d) für eine unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit.

Die SozDia Stiftung Berlin engagiert sich mit mehr als 600 Mitarbeiterinnen in fast 60 Einrichtungen und Projekten der sozialdiakonischen Kinder-, Jugend-, Familien- und Gemeinwesenarbeit sowie in der Sozialpsychiatrische Assistenz und Wohnungsnotfallhilfe. So vielfältig wie die Einrichtungen der SozDia sind auch die Menschen, die sie besuchen und dort arbeiten, um gemeinsam Leben zu gestalten. Hier (https://www.youtube.com/watch?v=3hhDi7YnASY) gelangst Du zu dem Film "111- 25 Jahre SozDia", der anhand der Lebensgeschichten dreier Mitarbeiterinnen die Geschichte der SozDia erzählt.

In 12 Kitas in den Stadtteilen Lichtenberg und Treptow-Köpenick werden insgesamt bis zu 1.320 Kinder betreut. Die Kolleg*innen arbeiten Hand in Hand mit den Eltern, um gemeinsam die Entwicklung der Kinder bestmöglich zu fördern. Unser Ziel ist es, die Kinder dabei zu begleiten und zu unterstützen, ihre Lebenswelt und ihre Möglichkeiten zu entdecken, zu verstehen und selbstbestimmt zu entfalten. Die SozDia Kitas sind inklusive Bildungseinrichtungen und arbeiten nach dem Situationsansatz mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die pädagogische Arbeit erfolgt auf Grundlage des Berliner Bildungsprogramms, welches in der geöffneten Gruppenarbeitet umgesetzt wird.

Die Rahmenkonzeption "Kita als weltoffenes Dorf" ist das Selbstverständnis, das der Arbeit in den SozDia Kitas zugrunde liegt. Über zwei Jahre hinweg wurde in zahlreichen Workshops mit Kolleginnen, Einrichtungsleiterinnen und in Zusammenarbeit mit Dorothee Jacobs, Kreativpädagogin und Autorin, das partizipative Konzept erarbeitet. Das Dorf bietet den Kindern einen sicheren Rahmen zum Ausstromern und dem Erkunden der unterschiedlichen Werkstätten. Das Dorf bietet den Kindern einen sicheren Rahmen zum Ausstromern und dem Erkunden der unterschiedlichen Werkstätten. Welche das genau sind und wie der Erzieher Mathias seinen Entfaltungsfreiraum nutzt, siehst Du in diesem Film (https://youtu.be/r0V1Qa6iSa4) .

Für SozDia ist Nachhaltigkeit und die Bildung für nachhaltige Entwicklung ein wichtiges Thema. Die Kinder lernen von Anfang an eine nachhaltige Lebensweise kennen und begreifen die Natur als erhaltenswertes Gut. In den eigenen Kitaküchen ist gesunde Bio-Ernährung selbstverständlich und wird mit dem SozDia-E-Auto verteilt.

Werde Teil unseres bunten Teams und bereichere mit Deinen "Farben" unseren Alltag.

Die Kita Waschbär hat im Januar 2009 ihre Pforten geöffnet.Im Gebäude des ehemaligen Waschhauses spielen, toben, forschen und streiten 78 Kinder im Alter von 1-6 Jahren bis zu ihrem Schuleintritt. Viele helle, sehr interessant geschnittene Räume und ein Außengelände stehen den Großen und den Kleinen zur Verfügung. In der Kita gibt es 4 Gruppen. Eine Nestchengruppe und weitere 3 Gruppen - den Elementarbereich. Drei weitgehend altershomogene Gruppen bilden den Elementarbereich. Jeder Gruppenraum hat seinen Schwerpunkt, der besonders an unseren Stromertagen in seiner Funktion genutzt wird. Schwerpunkte sind Musik & Theater, Forschen & Entdecken sowie Bauen & Konstruieren. Zusätzlich gibt es einen Raum für die Nutzung als Speiseraum & Atelier und einen weiteren Raum zum Kuscheln, Lesen und Musizieren.

Als Erzieher*in bist Du bei uns mit Deinen Hobbies willkommen und hast die Möglichkeit, sie aktiv in den Kita-Alltag einzubringen und so unsere Kitas zu bereichern! Mehr über unsere Kitas erfährst Du unter: https://youtu.be/r0V1Qa6iSa4 (https://youtu.be/r0V1Qa6iSa4)

DAS BIETEN WIR DIR ALS ERZIEHER / ERZIEHERIN (M/W/D):

Faires und überdurchschnittliches Gehalt durch Vergütung:

  • analog AVR DWBO Ost mit Kinderzuschlag und 4% arbeitgeberfinanzierter
  • Altersvorsorge
  • regelmäßige Tariferhöhungen
  • Jahressonderzahlung als Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Jubiläumsgeld nach Betriebszugehörigkeit
  • ein monatliches Einstiegsgehalt ab 3.343 € (Vollzeit)
  • (Rechenbeispiel: Das effektive Monatsgehalt für eine Erzieher*in mit 6 Jahren Berufserfahrung und 2 Kindern beträgt 3.871 €. Dein tatsächliches Gehalt kann aufgrund Deiner persönlichen und beruflichen Lebenssituation abweichen.)

gute Work-Life Balance:

  • 32 Urlaubstage, inklusive Heilig Abend und Silvester
  • Rücksicht und Verständnis für wichtige private Termine in der Dienstplanung
  • Unterstützung bei Personalausfall durch unseren eigenen Springer*innenpool

Qualitätsentwicklung:

  • Vor- und Nachbereitungszeit sowie Freistellung für Träger AGs
  • Unterstützung durch fachlichen Austausch in moderierten Qualitätszirkeln
  • jährliche Erfassung Deiner Fort- und Weiterbildungswünsche in strukturierten Jahresgesprächen und Vollfinanzierung durch uns
  • nachhaltige Mobilität durch einen Zuschuss zum BVG-JobTicket sowie Zugang zu Lastenrädern und unserer E-Flotte

Gemeinschaft:

  • SozDia-Showband, Teamevents, Sommerfeste, Märkte und vieles mehr für das gemeinsame Miteinander
  • feste Verankerung des Nachhaltigkeitsgedankens auf allen Ebenen und Werte eines sozialdiakonischen Trägers

ALS TEIL UNSERES KITA-TEAMS:

  • gestaltest Du eine professionelle Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarbeit,
  • fördest Du die individuelle Entwicklung der uns anvertrauten Kinder,
  • beobachtest und dokumentierst Du die Entwicklung der Kinder,
  • gestaltest Du gemeinsam mit den Kindern Leben - in unserer Kita und darüber hinaus,
  • erhältst Du das erziehungspartnerschaftliche Miteinander zwischen Eltern, Kolleg*innen und der SozDia.

DAS BRINGST DU ALS ERZIEHER / ERZIEHERIN (M/W/D) MIT:

  • staatlich anerkannte Erzieherin oder staatlich anerkannte Sozialarbeiterin, staatlich anerkannte Sozialpädagogin, Diplompädagogin
  • alternativ. gleichgestellte sozialpädagogische Fachkraft gem. § 11 (2) VOKitaFöG
  • Bereitschaft und Interesse an einer inklusiven Kitaarbeit und dem Einsatz für gleiche und gerechte Bildungschancen aller Kinder
  • lösungsorientierte und professionelle Arbeitsweise
  • gutes pädagogisches Fachwissen, Kenntnisse zum Berliner Bildungsprogramm,
  • Ideenreichtum, Struktur, Kreativität und Teamfähigkeit

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

37.000 €

33.500 €

45.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Erzieher / Erzieherin (m/w/d) für unsere Kita Sophies Welt in 10317 Berlin Lichtenberg

Berlin

Sozialdiak.Arbeit Libg.-Oberspree GmbH

33.500 €45.000 €

Vor 22 Tagen

Erzieher*in JWG Birkenwerder

Birkenwerder

Johannesstift Diakonie Jugend- hilfe gGmbH

33.500 €44.000 €

Vor 26 Tagen

Erzieher *in (m/w/d) Kita Gartenstadtfrösche

Brandenburg an der Havel

Humanistische akademie

37.000 €46.000 €

Gestern

Erzieher *in

Brandenburg an der Havel

Humanistische akademie

37.000 €45.500 €

Gestern

Erzieher *in (m/w/d) Kita Friedenauer Strolche

Brandenburg an der Havel

Humanistische akademie

37.000 €46.000 €

Gestern

Erzieher *in (m/w/d) Nestbereich Kita Kastanienallee

Brandenburg an der Havel

Humanistische akademie

37.000 €46.000 €

Gestern

Erzieher *in (m/w/d) Kita Alfred-Randt-Straße

Brandenburg an der Havel

Humanistische akademie

37.000 €46.000 €

Gestern

Erzieher *in (m/w/d) OLAMICORAMA Kita

Brandenburg an der Havel

Humanistische akademie

37.000 €46.000 €

Gestern

PERMACON GmbH

Erzieher (m/w/d)

Mannheim

PERMACON GmbH

4.5
37.000 €47.000 €

Gestern